Das QS Camp setzt sich dafür ein, eine belästigungsfreie Unkonferenz für alle zu ermöglichen – unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität und -ausdruck, sexueller Orientierung, Behinderung, äußerem Erscheinungsbild, Körpergröße, Alter, ethnischer Zugehörigkeit oder Religion. Belästigungen jeglicher Art werden nicht toleriert. Teilnehmende, die gegen diese Regeln verstoßen, können nach Ermessen der Veranstalter:innen sanktioniert oder von der Konferenz ausgeschlossen werden.

Belästigung umfasst jedes absichtliche Verhalten, das als bedrohlich oder störend empfunden wird – einschließlich solcher, die sich auf Geschlecht, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, sexuelle Orientierung, Behinderung, äußeres Erscheinungsbild, Körpergröße, Alter, ethnische Zugehörigkeit oder Religion beziehen. Dazu zählen: sexuelle Darstellungen in öffentlichen Räumen, gezielte Einschüchterung, Stalking, Nachstellen, belästigendes Fotografieren oder Aufzeichnen, wiederholte Unterbrechung von Vorträgen oder Veranstaltungen, unangebrachter körperlicher Kontakt sowie unerwünschte sexuelle Aufmerksamkeit. Teilnehmende, die gebeten werden, ein belästigendes Verhalten zu unterlassen, haben dieser Aufforderung sofort nachzukommen.

Wenn eine Person sich belästigend verhält, können die Barcamp-Organisator:innen geeignete Maßnahmen ergreifen – von einer Verwarnung bis hin zum Ausschluss von der Veranstaltung. Solltest du selbst belästigt werden, beobachten, dass jemand anderes belästigt wird, oder andere Bedenken haben, kontaktiere bitte umgehend ein Mitglied des Organisationsteams.

Die Barcamp-Organisator:innen helfen gern, Kontakt zu Sicherheitskräften oder der Polizei herzustellen, Begleitung anzubieten oder auf andere Weise Unterstützung zu leisten, damit sich Betroffene während der Veranstaltung sicher fühlen können. Wir schätzen deine Teilnahme sehr.

Drogen und Alkohol Illegale Drogen sind streng verboten. Alkohol darf bei ausgewiesenen, veranstaltungsbezogenen Social Events konsumiert werden. Wir empfehlen, Fahrgemeinschaften zu bilden oder im Bedarfsfall alternative Transportmittel zu organisieren. Bitte trinke verantwortungsbewusst und fahre nicht unter Alkoholeinfluss!

Kontakt Bei Verstößen gegen diesen Verhaltenskodex oder bei Fragen wende dich bitte an die Organisator:innen: Georg Haupt (oose) oder Stephan Roth (oose)